EuGH: Das Verbot der Beteiligung reiner Finanzinvestoren an einer Rechtsanwaltsgesellschaft ist zulässig

Rechtsanwaltsgesellschaft: Beteiligungsverbot für Finanzinvestoren Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass es Finanzinvestoren untersagt ist, sich an Rechtsanwaltsgesellschaften zu beteiligen. Diese Entscheidung basiert auf dem Ziel, die Unabhängigkeit und Integrität der Rechtsanwälte zu gewährleisten. Hintergrund der Entscheidung Finanzinvestoren, die sich an Rechtsanwaltsgesellschaften beteiligen, könnten potenziell Einfluss auf die anwaltliche Tätigkeit nehmen. Dies könnte die Unabhängigkeit der Rechtsanwälte gefährden und zu Interessenkonflikten führen. Das Bundesverfassungsgericht betont, dass die Unabhängigkeit der Rechtsanwälte ein zentrales…

weiterlesen

Newsletter Juli 2024

Newletter Juli 2024

weiterlesen

Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 07. Juni 2024 einen bedeutenden Beschluss zur Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte gefasst. Im Verfahren VIII B 113/23 entschied der BFH, dass die Einschränkung der Verlustverrechnung gemäß § 20 Abs. 6 Satz 5 des Einkommensteuergesetzes (EStG) in der Fassung des Jahressteuergesetzes 2020 nicht mit Art. 3 Abs.…

weiterlesen

Zweitwohnungsteuer als Kosten der Unterkunft für eine doppelte Haushaltsführung

Der BFH hat entschieden, dass die Zweitwohnungsteuer für eine im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung genutzte Wohnung unter die Höchstbetragsbegrenzung von 1.000 EUR fällt. Ist der Höchstbetrag bereits ausgeschöpft, dann darf dieser Aufwand also nicht zusätzlich als Werbungskosten abgezogen werden, was insbesondere für Zweitwohnungsnutzer in teuren Metropolregionen nachteilig ist. Hintergrund: Notwendige…

weiterlesen

Sie nutzen Lexoffice – wir auch – gerne Erstellen wir Ihren Jahresabschluss

Als offizielle Partner von lexoffice sind wir stolz darauf, unseren Mandanten eine hochmoderne Lösung für ihre Buchhaltungs- und Rechnungsanforderungen bieten zu können. Lexoffice ist eine umfassende Buchhaltungssoftware, die speziell für die Bedürfnisse von Freiberuflern, Unternehmern und Unternehmen jeder Größe entwickelt wurde. Durch die Partnerschaft mit lexoffice können wir sicherstellen, dass…

weiterlesen

Homeoffice ≠ Betriebsstätte 🏠💼

Gute Nachrichten für alle Homeoffice-Helden! 🎉 Das Bundesfinanzministerium hat klargestellt: Dein Homeoffice gilt nicht als Betriebsstätte deines Arbeitgebers. 🏢✖️ Das gilt selbst dann, wenn dein Arbeitgeber für die Kosten und Ausstattung aufkommt oder die Räume vermietet. 🏠💻 Warum ist das wichtig? Wenn dein Homeoffice als Betriebsstätte gelten würde, könnte das…

weiterlesen

Wir sind jetzt auch Mitglied im KI Club

weiterlesen

Blog-Archiv

Weitere informative Beiträge