Rentenerhöhung bringt über 100.000 Senioren in die Steuerpflicht – Eine finanzielle Herausforderung im Alter

Die jüngste Rentenerhöhung hat für viele ältere Menschen in Deutschland erfreuliche Nachrichten mit sich gebracht. Allerdings müssen sich über 100.000 Senioren auf eine unerwartete finanzielle Belastung einstellen: Durch die gestiegenen Rentenbeträge rutschen sie in die Steuerpflicht. Diese Entwicklung stellt viele Rentner vor neue Herausforderungen, da sie nun mit zusätzlichen steuerlichen Verpflichtungen konfrontiert werden. In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe dieses Phänomens und geben nützliche Tipps, wie Senioren damit umgehen…

weiterlesen

Due Diligence Kosten sind Anschaffungsnebenkosten

Due Diligence Kosten sind Anschaffungsnebenkosten der Beteiligung Bei der Anschaffung von Gesellschaftsanteilen sind die Kosten der finanziellen und rechtlichen Due Diligence regelmäßig den Anschaffungskosten zuzuordnen. Dies entschied der 13. Senat des Finanzgerichts Köln in seinem Urteil vom 6. Oktober 2010 (13 K 4188/07 ).Die Klägerin, eine deutsche Aktiengesellschaft, behandelte Beratungskosten…

weiterlesen

Deutschkurs steuerlich nicht abziehbar

Aufwendungen eines Ausländers für Deutschkurs sind nichtabziehbare Kosten der Lebensführung Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 15. März 2007 VI R 14/04 entschieden, dass Aufwendungen eines in Deutschland lebenden Ausländers für das Erlernen der deutschen Sprache zu den nichtabziehbaren Kosten der Lebensführung gehören. Dies gilt auch dann, wenn ausreichende…

weiterlesen

Blog-Archiv

Weitere informative Beiträge