Rentenerhöhung bringt über 100.000 Senioren in die Steuerpflicht – Eine finanzielle Herausforderung im Alter

Die jüngste Rentenerhöhung hat für viele ältere Menschen in Deutschland erfreuliche Nachrichten mit sich gebracht. Allerdings müssen sich über 100.000 Senioren auf eine unerwartete finanzielle Belastung einstellen: Durch die gestiegenen Rentenbeträge rutschen sie in die Steuerpflicht. Diese Entwicklung stellt viele Rentner vor neue Herausforderungen, da sie nun mit zusätzlichen steuerlichen Verpflichtungen konfrontiert werden. In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe dieses Phänomens und geben nützliche Tipps, wie Senioren damit umgehen…

weiterlesen

Neues Brachenportal

http://www.firmenindex-deutschland.de/

weiterlesen

(Steuer) Beraterwechsel

(Steuer)Beraterwechsel Die meisten Selbstständigen scheuen vor einem Wechsel ihres Steuerberaters instinktiv zurück. Das ist sehr verständlich, denn der Steuerberater kennt die wichtigsten Geheimnisse des Mandanten, die dessen finanzielle Angelegenheiten betreffen. Es geht sowohl um sämtliche Einkünfte, bei denen das Finanzamt immer vermuten kann, dass diese nicht vollständig deklariert wurden, als…

weiterlesen

Steuerberater in Hösbach

Unsere Kanzlei betreut seit vielen Jahren auch Mandanten im Raum Hösbach. Die Entfernung spielt dabei keine nennenswerte Rolle, denn man ist schnell in Hösbach. Die moderne Kommunikation viaTelefon, Email oder Internet ermöglichen jederzeit die Kontaktaufnahme, um steuerliche Fragen zu klären. Es kann auch die digitale Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung über das Internet (Online-Buchhaltung) genutzt werden, so…

weiterlesen

Kindergartenzuschuss

Bundesfinanzhof, VI-R-54/11 Zuschüsse zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn – Inhaltliche Ausgestaltung von Billigkeitsbeständen durch Finanzverwaltung  Der „ohnehin geschuldete Arbeitslohn“ ist der arbeitsrechtlich geschuldete. „Zusätzlich“ zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn i.S. der §§ 3 Nr. 33, 40 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 EStG werden nur freiwillige Arbeitgeberleistungen erbracht. Nur solche schuldet der Arbeitgeber…

weiterlesen

Existenzgründer / Existengründerin

Existenzgründung Einführung:   Die Selbstständigkeit ist gerade wegen der Wirtschaftskrise eine echte Alternative geworden. Dennoch gibt es bei der Existenzgründung einige Dinge zu beachten. Wenn die Arbeitslosenzahlen steigen, dann nehmen auch die Zahlen der Existenzgründungen zu. Doch die Selbstständigkeit kann auch eine Gefahr birken, denn der Arbeitsplatz ist plötzlich unsicher…

weiterlesen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:   Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Uhr Freitag:                        8:00 bis 16:00 Uhr               

weiterlesen

Blog-Archiv

Weitere informative Beiträge