Grundsteuererklärung

Wir erstellen Ihre Grundsteuererklärung fristgerecht bis Ende Januar 2023. Bitte schreiben Sie uns bis 15. Januar 2023 an, damit wir diese noch fristgerecht erstellen können. Unser Frau Brasch freut sich auf Sie, als Expertin für Grundsteuererklärung hat Sie bereits über hundert Grundsteuererklärungen erstellt. Egal ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung, Landwirtschaftliche Flächen oder Betriebsvermögen bitte zögern Sie nicht und fragen Sie nach unseren Servive zur Grundsteuererklärung. Sollte Ihnen der Grundsteuermessbescheid und der Äquivalenzwert…

weiterlesen

Änderungen im Steuerrecht im Jahr 2014

Was ändert sich im Steuerrecht im Jahr 2014? Zu Beginn des Jahres 2014 ist eine Reihe von steuerlichen Änderungen in Kraft getreten. Nachfolgende Übersicht enthält eine Auswahl der für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verwaltung wesentlichen Neuregelungen. Mit dem Gesetz zum Abbau der kalten Progression wurde in zwei Schritten der…

weiterlesen

Ein Pferd, die Umsatzsteuer und das Unionsrecht

Ein Pferd, die Umsatzsteuer und das Unionsrecht In seinem Urteil vom 24. Oktober 2013 (V R 17/13) hat der Bundesfinanzhof ( BFH ) dem Unternehmer das Recht zugesprochen, sich im Rahmen des Vorsteuerabzugs auch dann auf das Unionsrecht zu berufen, wenn die für einen Umsatz geschuldete Steuer höher ist als…

weiterlesen

Flächenschlüssel bei der Vorsteueraufteilung

Umsatzsteuer: Flächenschlüssel bei der Vorsteueraufteilung von gemischt genutzten Gebäuden Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 22. August 2013 (V R 19/09) entschieden, dass die Neuregelung der Vorsteueraufteilung in § 15 Abs. 4 Satz 3 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) mit dem Unionsrecht vereinbar ist. Diese Vorschrift ordnet seit dem 1. Januar…

weiterlesen

Lose-Blatt-Sammlung-Fahrtenbuch nicht ordnungsgemäß

Werden Aufzeichnungen für Fahrten mit einem betrieblichen Kraftfahrzeug monatlich auf losen Blättern geführt, stellt dies kein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch dar. Ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch muss in gebundener oder in sich geschlossener Form zeitnah geführt werden. Das gilt für den gesamten Zeitraum der Ermittlung innerhalb eines Kalenderjahres. Ein Handelsvertreter stellte seine Fahrten jeweils…

weiterlesen

Blog-Archiv

Weitere informative Beiträge